Neue und alte Satellitenbilder von Orlandos Freizeitparks (1995-2020)
Bis vor ein paar Jahren war es noch unmöglich, einen Freizeitpark von oben zu sehen, ohne dafür ein Flugzeug oder einen Helikopter zu besteigen. Dank Tools wie Google Earth und Google Maps ist das heutzutage aber viel einfacher, und sogar rund um die Welt möglich, es gibt Satellitenbilder von Orlandos Freizeitparks! Und dank der History-Funktion von Google Earth ist es sogar möglich, Satellitenbilder von Orlandos Freizeitpark aus den vergangenen Jahren gemütlich von zu Hause aus. So sehen die Freizeitpark von oben aus, eine grossartige Möglichkeit, die Entwicklung der Parks zu beobachten. Hier geht es zudem zum Archiv mit alten Freizeitpark-Fotos.
Satellitenbilder von Disney’s Magic Kingdom
So sieht das Disney’s Magic Kingdom von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 2004 wird die Attraktion „20,000 Leagues Under the Sea: Submarine Voyage“ geschlossen und der Wasserbereich oben rechts im Bild stillgelegt.
- 2010 wird im selben Bereich den dort gebauten „Pooh’s Playful Spot“ abgerissen und stattdessen die Fantasy Land Erweiterung inklusive dem Seven Dwarves Mine Trains gebaut.
- 2018 (zweites Bild) startet der Bau der Tron-Achterbahn neben Space Mountain.
Auf diesen Satellitenbilder von Orlandos Freizeitparks von Disney sieht man, wie der Park sich immer weiterentwickelt und stetig wächst.
Disney’s Magic Kingdom 1995 Disney’s Magic Kingdom 1999 Disney’s Magic Kingdom 2002 Disney’s Magic Kingdom 2003 Disney’s Magic Kingdom 2004 Disney’s Magic Kingdom 2004 Disney’s Magic Kingdom 2005 Disney’s Magic Kingdom 2006 Disney’s Magic Kingdom 2006 Disney’s Magic Kingdom 2007 Disney’s Magic Kingdom 2008 Disney’s Magic Kingdom 2010 Disney’s Magic Kingdom 2011 Disney’s Magic Kingdom 2012 Disney’s Magic Kingdom 2012 Disney’s Magic Kingdom 2013 Disney’s Magic Kingdom 2014 Disney’s Magic Kingdom 2015 Disney’s Magic Kingdom 2016 Disney’s Magic Kingdom 2017 Disney’s Magic Kingdom 2018 Disney’s Magic Kingdom 2018 Disney’s Magic Kingdom 2019 Disney’s Magic Kingdom 2019 Disney’s Magic Kingdom 2020
Satellitenbilder des EPCOT-Parks von Disney
So sieht der EPCOT-Park im Walt Disney World von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 taucht die Attraktion Test Track im Bild auf (rechts unter dem Spaceship Earth).
- 2018 startet der Bau den Guardians of the Galaxy-Achterbahn oben rechts im Bild.
Disney’s EPCOT-Park: 1995 Disney’s EPCOT-Park: 1999 Disney’s EPCOT-Park: 2002 Disney’s EPCOT-Park: 2004 Disney’s EPCOT-Park: 2005 Disney’s EPCOT-Park: 2006 Disney’s EPCOT-Park: 2006 Disney’s EPCOT-Park: 2007 Disney’s EPCOT-Park: 2008 Disney’s EPCOT-Park: 2010 Disney’s EPCOT-Park: 2011 Disney’s EPCOT-Park: 2012 Disney’s EPCOT-Park: 2013 Disney’s EPCOT-Park: 2014 Disney’s EPCOT-Park: 2015 Disney’s EPCOT-Park: 2016 Disney’s EPCOT-Park: 2017 Disney’s EPCOT-Park: 2018 Disney’s EPCOT-Park: 2018 Disney’s EPCOT-Park: 2018 Disney’s EPCOT-Park: 2019 Disney’s EPCOT-Park: 2019 Disney’s EPCOT-Park: 2020
Satellitenbilder von Disney’s Hollywood Studios
So sieht der Park Disney’s Hollywood Studios im Walt Disney World von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 taucht das Amphitheater von Fantasmic! unten rechts im Bild auf
- 2016 beginnt oben links der Rückbau der „Studio Backlot Tour“…
- 2017 … ist dann ein grosser Bereich des Parks eine Baustelle (wow!)
- 2018 erscheint oben mittig dann der neue Toy Story-Land-Bereich
- 2019 folgt der lang-ersehnte „Star Wars-Park“, Galaxy’s Edge links im Bild. Links daneben wird zudem am neuen Star-Wars-Hotel gebaut, das voraussichtlich 2021 eröffnen soll.
Disney’s Hollywood Studios: 1995 Disney’s Hollywood Studios: 1999 Disney’s Hollywood Studios: 2004 Disney’s Hollywood Studios: 2005 Disney’s Hollywood Studios: 2006 Disney’s Hollywood Studios: 2008 Disney’s Hollywood Studios: 2010 Disney’s Hollywood Studios: 2011 Disney’s Hollywood Studios: 2012 Disney’s Hollywood Studios: 2013 Disney’s Hollywood Studios: 2014 Disney’s Hollywood Studios: 2015 Disney’s Hollywood Studios: 2016 Disney’s Hollywood Studios: 2017 Disney’s Hollywood Studios: 2018 Disney’s Hollywood Studios: 2018 Disney’s Hollywood Studios: 2019 Disney’s Hollywood Studios: 2020
Satellitenbilder von Disney’s Animal Kingdom
So sieht der Park Disney’s Animal Kingdom im Walt Disney World von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 wird der ein Jahr zuvor eröffnete Park auch vom Satellitten erfasst, davor wurde wohl lediglich das Land vorbereitet
- 2004 erscheint oben rechts die Baustelle für „Expedition Everest“. Die Achterbahn wird 2006 eröffnet.
- 2015 startet der Bau von Pandora: The World of Avatar unten rechts im Bild
Disney’s Animal Kingdom: 1995 Disney’s Animal Kingdom: 1999 Disney’s Animal Kingdom: 2004 Disney’s Animal Kingdom: 2005 Disney’s Animal Kingdom: 2006 Disney’s Animal Kingdom: 2008 Disney’s Animal Kingdom: 2010 Disney’s Animal Kingdom: 2011 Disney’s Animal Kingdom: 2012 Disney’s Animal Kingdom: 2013 Disney’s Animal Kingdom: 2014 Disney’s Animal Kingdom: 2015 Disney’s Animal Kingdom: 2016 Disney’s Animal Kingdom: 2018 Disney’s Animal Kingdom: 2018 Disney’s Animal Kingdom: 2019
Satellitenbilder des Universal Studios Florida
So sieht der Universal Studios Florida-Park von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2019 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 wird die Attraktion „Men in Black: Alien Attack“ gebaut, die ein Jahr später eröffnet wird (Mitte rechts im Bild)
- 2010 erscheint unten links neben dem Eingang die Achterbahn Hollywood Rip, Ride, Rockit (Eröffnung 2009)
- 2012 im zweiten Bild wurde die beliebte Attraktion „Jaws: The Ride“ geschlossen und an dieser Stelle wird der Winkelgasse-Bereich der Wizarding World of Harry Potter gebaut. Zudem wurde das vergrössterte Gebäude für „Transformers: The Ride 3D“ unten links bei See gebaut, welches ein Jahr später eröffnet wird.
- 2016 wird die Attraktion/Show „Disaster: A Major Motion Picture Ride…Starring You“ abgerissen und an der Stelle die weniger beliebte Attraktion Fast & Furious: Supercharged gebaut.
Universal Studios Florida: 1995 Universal Studios Florida: 1999 Universal Studios Florida: 2002 Universal Studios Florida: 2004 Universal Studios Florida: 2006 Universal Studios Florida: 2008 Universal Studios Florida: 2010 Universal Studios Florida: 2011 Universal Studios Florida: 2012 Universal Studios Florida: 2012 Universal Studios Florida: 2013 Universal Studios Florida: 2014 Universal Studios Florida: 2014 Universal Studios Florida: 2015 Universal Studios Florida: 2016 Universal Studios Florida: 2017 Universal Studios Florida: 2018 Universal Studios Florida: 2018 Universal Studios Florida: 2019
Satellitenbilder des Universal’s Islands of Adventure
So sieht Universal’s Islands of Adventure von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2019 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 wird der Park eröffnet, davor war an der Stelle ein Parkplatz und freistehendes Land.
- 2010 beginnt der Bau der Wizarding World of Harry Potter, mit „Harry Potter and the Forbidden Journey“ links im Bild
- 2014 erscheint die Hogsmead-Station des Hogwarts Express oben Links im Bild
- 2016 erhält die Hulk-Achterbahn eine Grundüberholung und wird fast komplett ab- und wieder aufgebaut
- 2018 wird die Dueling Dragons-Achterbahn abgebaut und mit der neuen Hagrid-Achterbahn ersetzt
- 2019 wird rund um das Jurassic Park Discovery Center platz für den VelociCoaster gemacht
Universal’s Islands of Adventure: 1995 Universal’s Islands of Adventure: 1999 Universal’s Islands of Adventure: 2002 Universal’s Islands of Adventure: 2004 Universal’s Islands of Adventure: 2005 Universal’s Islands of Adventure: 2006 Universal’s Islands of Adventure: 2007 Universal’s Islands of Adventure: 2008 Universal’s Islands of Adventure: 2010 Universal’s Islands of Adventure: 2011 Universal’s Islands of Adventure: 2012 Universal’s Islands of Adventure: 2012 Universal’s Islands of Adventure: 2013 Universal’s Islands of Adventure: 2014 Universal’s Islands of Adventure: 2014 Universal’s Islands of Adventure: 2015 Universal’s Islands of Adventure: 2016 Universal’s Islands of Adventure: 2017 Universal’s Islands of Adventure: 2018 Universal’s Islands of Adventure: 2018 Universal’s Islands of Adventure: 2019
Satellitenbilder von Busch Gardens Tampa Bay
So sieht Busch Gardens Tampa von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 2005 wird SheiKra gebaut, im Folgebild ist die Achterbahn dann bereits fertig
- 2012 erscheint mittig unten im Bild die Achterbahn Cheetah Hunt, welche im Jahr davor gebaut wurde
- 2014 wird der beeindruckende Freefall-Tower Falcon’s Fury gebaut, von dem man von da an den langen Schatten sieht
Busch Gardens Tampa Bay: 1995 Busch Gardens Tampa Bay: 1998 Busch Gardens Tampa Bay: 2002 Busch Gardens Tampa Bay: 2005 Busch Gardens Tampa Bay: 2006 Busch Gardens Tampa Bay: 2007 Busch Gardens Tampa Bay: 2008 Busch Gardens Tampa Bay: 2009 Busch Gardens Tampa Bay: 2010 Busch Gardens Tampa Bay: 2012 Busch Gardens Tampa Bay: 2013 Busch Gardens Tampa Bay: 2014 Busch Gardens Tampa Bay: 2015 Busch Gardens Tampa Bay: 2016 Busch Gardens Tampa Bay: 2017 Busch Gardens Tampa Bay: 2018 Busch Gardens Tampa Bay: 2019
Satellitenbilder von SeaWorld Orlando
So sieht SeaWorld Orlando von oben auf Satellitenbildern von 1995 bis 2020 aus. Dabei könnt ihr unter anderem auf die folgenden spannenden Entwicklungen achten:
- 1999 ist der See oben Links im Bild durch die Mack-Attraktion „Journey to Atlantis“ ersetzt
- 2002 erscheint direkt daneben die zwei Jahre davor gebaute Achterbahn Kraken
- 2010 taucht in der Mitte des Parks die „Liege-Achterbahn“ Manta auf
SeaWorld Orlando: 1995 SeaWorld Orlando: 1999 SeaWorld Orlando: 2002 SeaWorld Orlando: 2004 SeaWorld Orlando: 2005 SeaWorld Orlando: 2006 SeaWorld Orlando: 2008 SeaWorld Orlando: 2010 SeaWorld Orlando: 2011 SeaWorld Orlando: 2012 SeaWorld Orlando: 2012 SeaWorld Orlando: 2013 SeaWorld Orlando: 2014 SeaWorld Orlando: 2014 SeaWorld Orlando: 2015 SeaWorld Orlando: 2016 SeaWorld Orlando: 2017 SeaWorld Orlando: 2018 SeaWorld Orlando: 2018 SeaWorld Orlando: 2019
Woher stammen die Satellitenbilder der Freizeitparks?
Wie oben beschrieben stammen diese von Google Earth. Die Satellitenbilder von Orlandos Freizeitparks (also: Satelliten- und Luftbilder) in Google Earth werden von Kameras auf Satelliten und Flugzeugen aufgenommen, die jedes Bild an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit erfassen.Diese Bilder können in Google Earth als einzelnes Bild mit dem spezifischen Erfassungsdatum verwendet werden. Manchmal werden Bilder zu einem Mosaik von Bildern kombiniert, die über mehrere Tage oder Monate aufgenommen wurden. Diese Bilder werden als ein nahtloses Bild angezeigt.