Mit „Universal Studios Great Britain“ entsteht in Bedfordshire, rund 60 Kilometer nördlich von London, der erste Universal-Freizeitpark in Europa. Die Eröffnung ist für 2031 geplant. Das Projekt umfasst einen grossen Themenpark mit mehreren Bereichen sowie ein angrenzendes Hotel. Laut Prognosen soll der Park jährlich rund 8,5 Millionen Besucher anziehen. Damit wäre er von Beginn an eine der meistbesuchten Freizeitdestinationen im Vereinigten Königreich.
Offizielle Informationen zum Universal-Park in Europa

Der neue Freizeitpark entsteht in England auf dem Gelände eines ehemaligen Ziegelwerks südlich von Bedford. Das Gebiet ist gut erschlossen: Autobahn und Bahnlinien verlaufen direkt daneben. Bis zur Eröffnung soll zudem eine neue Bahnstation in Wixams entstehen. Universal nennt die zentrale Lage als Vorteil. Über die Hälfte der britischen Bevölkerung lebt in einem Umkreis von zwei Stunden.
Geplant ist ein Universal-Park mit mehreren Themenbereichen, darunter Attraktionen, Shows und Achterbahnen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Hotel mit 500 Zimmern. Erste Illustrationen zeigen eine Parkstruktur mit zentralem See und kreisförmig angeordneten Themenbereiche. Der Aufbau erinnert an die Parks Universal Studios Florida und Epic Universe in Orlando.
Die Planung ist fortgeschritten. Erste Vorarbeiten auf dem Gelände haben begonnen. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen. Die Eröffnung soll im Sommer 2031 erfolgen.
Bereiche und Konzeptzeichnung der Universal Studios Great Britain
Die Konzeptgrafik zeigt mehrere klar abgegrenzte Themenbereiche um einen zentralen See. Die Struktur ähnelt bestehenden Universal-Parks in Orlando.

Zwei grosse Achterbahnen sind gut erkennbar. Eine vulkanartige Struktur könnte eine auffällige Struktur sein. Freizeitpark-Insider wie Orlando ParkStop oder Attractions Magazine vermuten:
- Ein mittelalterlich gestalteter Bereich – wird mit Harry Potter.
- Blockige, farbenfrohe Architektur – typisch für Super Nintendo World.
- Grosse Halle mit industriellem Look – wird mit Jurassic World- oder Transformers-Attraktion.
- Weitläufige Freiflächen – möglich für Spielzonen oder Shows.
- London-ähnliche Kulisse am Eingang – erinnert an Diagon Alley in Orlando.
Offiziell hat Universal keine Inhalte oder Lizenzen genannt. Fachmedien spekulieren über folgende mögliche Bereiche und Franchises für Universal Studios Great Britain:
- Jurassic World: Medien wie Attractions Magazine verweisen auf mögliche Umsetzungen analog zur VelociCoaster in Orlando oder Dinosaurier-Wasserfahrten, wie sie aus anderen Universal-Parks bekannt sind.
- Minions und Illumination: Familienfreundliche Angebote rund um die Minions sowie weitere Animationsfilme gelten als gesetzt. Dazu könnten interaktive Fahrten, Spielbereiche oder Shows gehören.
- DreamWorks: Franchises wie Shrek, Kung Fu Panda oder Drachenzähmen leicht gemacht werden in Zusammenhang mit geplanten Themenwelten genannt, etwa mit Landschaften, Familienfahrten und Animationsfiguren.
- James Bond: The Guardian und Sky News berichten, dass Universal eine Kooperation mit EON Productions prüfen könnte. Ein Spionage-Themenbereich mit Action-Elementen wird vereinzelt spekuliert.
- Paddington Bär: In britischen Freizeitparkforen wird ein Themenbereich mit Paddington als denkbar diskutiert – vor allem für Kinder, mit Zugfahrt oder kleinem Stadtteil-Setting.
- Doctor Who und Sherlock Holmes: Diese Marken werden in Medien wie Blooloop oder auf Plattformen wie Attraction Source als mögliche britische Popkultur-Elemente genannt. Konkrete Umsetzungen sind nicht bestätigt.

- Harry Potter: Eine thematische Umsetzung rund um Hogsmeade oder Diagon Alley gilt als sehr wahrscheinlich. Diese Markenwelt ist bereits in Orlando und Hollywood ein zentraler Besuchermagnet und würde in Grossbritannien – als Heimat der Buchvorlage – besonders gut passen.
- Super Nintendo World: Zu erwarten ist ein Bereich mit Mario Kart, einem Donkey-Kong-Coaster auf Basis des patentierten „Boom Coaster“-Systems sowie interaktiven Elementen mit Augmented Reality. Diese Inhalte entsprechen den Versionen in Japan und den USA.
Universal plant zunächst einen Park mit Hotel. Weitere Erweiterungen wie ein Wasserpark oder ein zweiter Themenpark sind später möglich.

Ich enttäusche euch hier jetzt vielleicht, aber einen Potter-Bereich halte ich selbst für unwahrscheinlich. In der Nähe von London gibt es bereits die tolle Warner Bros. Studio Tour London, und zwei Potter-Aktivitäten so nahe beieinander würden sich kannibalisieren. Was sonst nicht gross erwähnt wurde, ist aber eines der möglichen Highlights: Oben in der Konzeptzeichnung scheint eine Stunt-Show sichtbar zu sein. Wenn diese nur annähernd so gut ist wie Waterworld in Kalifornien, wird das ein Must-do
Entwicklungsgeschichte des Projekts
Die Idee für einen Universal-Park in Grossbritannien reicht bis in die 1990er zurück. Damals wurden Standorte in Ostlondon geprüft, die Pläne aber nicht weiterverfolgt.
In den 2010er-Jahren war das „London Resort“ mit Lizenzpartner Paramount angekündigt. Nach mehreren Verzögerungen wurde das Projekt 2023 eingestellt. Universal war hier nicht involviert, soweit man weiss.
Universal begann Ende 2022 mit Standortanalysen. Ende 2023 kaufte das Unternehmen das Gelände in Bedfordshire. Im Frühjahr 2024 fanden öffentliche Konsultationen statt. Über 6’000 Personen nahmen teil, 92 Prozent unterstützten das Vorhaben. Die offizielle Bestätigung folgte im April 2025.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Projektes.
Tickets für Universal Studios Great Britain
Aktuell gibt es noch keine Tickets für den Park zu kaufen.
Wenn ihr trotzdem schon in einen Universal-Park wollt, gibt es hier bereits Tickets fürs Universal Orlando Resort.