Universal Epic Universe: Die besten versteckten Easter Eggs und ihre Bedeutung

Universal Epic Universe ist nicht nur ein neuer Freizeitpark, sondern auch eine Schatzkammer voller versteckter Details. Diese sogenannten Easter Eggs sind kleine Geheimnisse und Anspielungen, die von den Designern eingebaut wurden, um Fans zu überraschen und die Atmosphäre zu vertiefen. Von Hommagen an klassische Filme bis zu originellen Geschichten. Hier sind die spannendsten Easter Eggs in den verschiedenen Bereichen des Parks.

Ein besonderer Dank geht an Alicia Stella von Orlando ParkStop, deren ausführliche Recherche die Grundlage für viele dieser Entdeckungen bildet.

Easter Eggs in Wizarding World – Ministry of Magic

In der Haupt-Attraktion im Bereich des Ministry of Magic fallen besonders die Floo Network Projektzahlen auf. Über jedem der Floo-Kamine im Wartebereich der Attraktion „Battle at the Ministry“ sind Nummern angebracht, die nicht zufällig sind. Sie stehen für die internen Bauprojekt-Codes der einzelnen Themenbereiche im Park. So steht zum Beispiel die Zahl 905 für das Wizarding World selbst. Dieses Detail ist ein cleveres Versteck für Insider und zeigt, wie viel Liebe zum Detail in die Gestaltung eingeflossen ist.

Universal’s Epic Universe: Die besten versteckten Easter Eggs und ihre Bedeutung
GIF via YouTube (OrlandoParkStop)

Und dann entdeckt ihr in der Seitengasse des Wizarding World-Restaurants Le Gobelet Noir ein Trio von Puppen auf einem Regal. Diese Figuren stammen aus der Geschichte der „Tales of the Three Brothers“ und sind eine direkte Anspielung auf die Show „Beedle the Bard“, die in den Universal Studios Florida zu sehen war. Besonders auffällig: Einer der Puppen hält den Elderstab, ein ikonisches Artefakt aus der Harry-Potter-Welt.

Easter Eggs in Celestial Park

Im Herzen des Parks, Celestial Park, gibt es einige besonders coole Details. An den Achterbahnwagen der „Stardust Racers“ sind Flux Capacitors angebracht. Genau, eine Hommage an „Back to the Future“. Diese leuchtenden Y-förmigen Elemente erinnern an die Zeitmaschine aus den Kultfilmen und sind eine nette Überraschung für Filmfans. Die Gestaltung der Steuerung im Station-Bereich nimmt das Thema Zeitreise sogar noch weiter auf.

Auf den Achterbahnwagen der "Stardust Racers" sind Flux Capacitors angebracht.
Bild via X (bioreconstruct)

In der CelesTiki Bar gibt es eine Vulkan Bay Cocktail-Anspielung. Auf der Getränkekarte findet sich der „Waturi Punch“, benannt nach den fiktiven Bewohnern des Universal-Wasserparks Volcano Bay. Diese Verbindung verknüpft die verschiedenen Parks im Universal-Universum auf subtile Weise (Quelle: touringplans.com).

Nicht zuletzt findet ihr im Süsswarenladen Moonship Chocolates die Figur von Captain Cacao. Dabei handelt es sich um ein Maskottchen, das im Laden als Statue auf einem Schiffsmasthocker sitzt. Besonders spannend sind die winzigen Türen an der Wand des Ladens, die Maya, Captain Cacao selbst und eine mysteriöse Person mit den Initialen „ML“ zugeordnet sind. Wer oder was sich dahinter verbirgt, ist noch unbekannt und sorgt für Spekulationen unter Fans.

GIF via YouTube (OrlandoParkStop)

Easter Eggs in Dark Universe

Das Dark Universe steht ganz im Zeichen klassischer Monsterfilme und bringt zahlreiche Easter Eggs mit sich. Im Dorf Darkmoor begegnet man mehrfach der Jahreszahl 428, die in Stein gemeisselt ist. Diese Zahl ehrt Carl Laemmle Jr., den Produzenten der Original-Universal-Monsterfilme aus den 1930er-Jahren, und gibt der fiktiven Gründung des Dorfes einen historischen Bezug.

Der Weg von Darkmoor Village zur Achterbahn „Curse of the Werewolf“ ist mit Wolfman-Fussabdrücken gepflastert. Diese zeigen eine Transformation vom Menschen zum Werwolf und erzählen so eine kleine Geschichte direkt am Boden. Ein immersives Detail, das die Besucher in die Monsterwelt eintauchen lässt.

GIF via YouTube (OrlandoParkStop)

In der zweiten Vorführung des Dark Universe-Rides „Monsters Unchained“ ist ein Labortisch aus dem Frankenstein-Film von 1931 zu sehen. Kurz beleuchtet und mit funkelndem Strom, erinnert er an die berühmte Szene, in der Dr. Frankenstein seine Kreatur zum Leben erweckt. Dieses kleine, aber feine Detail erhöht die Authentizität der Attraktion deutlich.

Easter Eggs in Super Nintendo World

In Super Nintendo World verstecken sich viele kleine Figuren der Pikmin-Reihe von Nintendo. Insgesamt gibt es über 30 versteckte Pikmin an mindestens zehn verschiedenen Stellen im Bereich. Ob in Warteschlangen oder versteckt in Wandgemälden – diese kleinen Figuren zu finden, macht den Besuch zu einer spielerischen Schatzsuche für Nintendo-Fans.

Besonders sehenswert ist das Mural in der Mine Cart Madness-Queue, das Pikmin zeigt, die von einem rollenden Fass überrollt werden. Dieses dunkle kleine Detail ist eine Hommage an die klassischen Nintendo-Spiele und sorgt für ein Schmunzeln bei den Fans.

News zu den Parks:

Autor: Roger von OrlandoParks.de

Profilbild Roger

Seit meinem ersten Besuch 1994 verbringe ich regelmässig Zeit in den Freizeitparks von Orlando und habe schon unzählige Tage im Walt Disney World, Universal Orlando & Co. verbracht. Durch persönliche Erfahrungen, offizielle Trainings und jede Menge Leidenschaft helfe ich euch hier auf OrlandoParks.de mit ehrlichen Tipps und aktuellen Infos für euren perfekten Parkurlaub.

Nach oben scrollen