Abschied von Tom Sawyer Island: Piston Peak bringt die Cars-Welt nach Florida

Ab Juli 2025 verändert sich ein grosser Teil von Frontierland im Magic Kingdom. Disney hat offiziell bestätigt, dass das neue an der D23 angekündigte Cars-Land rund um den neuen Piston Peak National Park entstehen wird. Dafür verschwinden gleich mehrere klassische Bereiche, darunter Tom Sawyer Island und die Liberty Square Riverboat Tour mit der Liberty Belle.

Piston Peak und das neue Cars-Land

Der neue Themenbereich basiert auf dem fiktiven Piston Peak National Park aus dem Cars-Spin-off „Planes: Fire & Rescue“. Die Landschaft orientiert sich an der Rocky-Mountain-Region mit Bergen, Wäldern, Wasserfällen und Geysiren. So erinnert er an eine Mischung aus Yosemite und Yellowstone National Park. Damit greift Disney nicht nur die Ästhetik amerikanischer Nationalparks auf, sondern verknüpft sie direkt mit der bestehenden Storywelt von Frontierland.

Abschied von Tom Sawyer Island: Piston Peak bringt die Cars-Welt nach Florida

Im Mittelpunkt steht eine neue Attraktion, die ein Off-Road-Rallye-Fahrt durch die Wildnis inszenieren soll. Dazu soll ein völlig neues Fahrsystem zum Einsatz kommen, das das Gefühl vermittelt, über felsige Wege, Hänge und unwegsames Gelände zu fahren. Entgegen früheren Vermutungen ist die Bahn aber nicht trackless (also freifahrend).

Im Mittelpunkt steht eine neue Attraktion, die ein Off-Road-Rallye-Fahrt durch die Wildnis inszenieren soll

Die Architektur folgt dem Prinzip der sogenannten „Parkitecture“. Das ist ein Stil, den der US National Park Service selbst entwickelt hat. Ziel ist es, dass sich Gebäude wie das Park-Ranger-Hauptquartier oder das Besucherzentrum organisch in die Naturkulisse einfügen. Grosse Bäume, Felsformationen und Wasserläufe sollen zudem als natürliche Übergänge zu den angrenzenden Bereichen wie Liberty Square oder Grizzly Hall dienen. Soweit also eine sehr durchdachte Ergänzung fürs Magic Kingdom.

Das Ende von Tom Sawyer Insel und dem Liberty Square Riverboat

Mit dem Start der Bauarbeiten verschwinden gleich mehrere Klassiker aus dem Park. Die Liberty Belle, das Dampfschiff der Liberty Square Riverboat Tour, dreht am 6. Juli 2025 zum letzten Mal ihre Runden. Auch Tom Sawyer Island, die seit 1973 als begehbare Abenteurer-Insel (besonders für junge Besucher) Teil des Parks war, wird am, gleichen Tag dauerhaft geschlossen.

Die Rivers of America, der Fluss rund um die Insel, wird grösstenteils entfernt. Damit endet ein Stück Magic-Kingdom-Geschichte: Die Kombination aus Flussfahrt und begehbarem Inselabenteuer war ein Relikt aus den Anfangsjahren des Parks und eng mit der Frontier-Thematik verbunden. Immerhin: Ein Teil davon könnte jedoch in Piston Peak bleiben, siehe die Parkkarte oben – die linke untere Wasserbereiche sind schon sehr ähnlich zum aktuellen Flussverlauf.

Ausblick auf die Bauphase

Mit dem Start der Bauarbeiten wird auch der Betrieb der Walt Disney World Railroad eingeschränkt. Ab dem 7. Juli 2025 ist keine Rundfahrt mehr möglich. Stattdessen fährt der Zug nur noch pendelnd zwischen den Bahnhöfen Main Street, U.S.A. und Fantasyland hin und zurück. Der Abschnitt durch Frontierland bleibt gesperrt, da dort die Bauarbeiten für das neue Cars-Land beginnen. Wann die komplette Strecke wieder befahrbar ist, hat Disney noch nicht mitgeteilt.

Wann Piston Peak und das neue Cars-Land eröffnen, ist noch nicht bekannt. Klar ist aber: Der Umbau markiert die grösste bauliche Veränderung im Magic Kingdom seit New Fantasy Land vor bald 15 Jahren. Da kann man sich definitiv freuen, diese neue Park-Karte sieht enorm vielversprechend aus (besser als die ursprüngliche D23-Konzeptzeichnung unten) und scheint thematisch eine gute Lösung für diesen neuen Bereich sein.

Ausblick auf die Bauphase: Cars Land im Magic Kingdom

Ähnliche Artikel

Parks in diesem Artikel

Magic Kingdom: Der bekannteste Disney-Freizeitpark in Orlando mit Cinderella Schloss, Disney-Charakteren, Familienattraktionen und magischen Welten zum Entdecken.
ℹ️ Alle Informationen zum Magic Kingdom | 🎟️ Tickets fürs Magic Kingdom

News zu den Parks: Magic Kingdom

Autor: Roger

Profilbild Roger

Seit meinem ersten Besuch 1994 verbringe ich regelmässig Zeit in den Freizeitparks von Orlando – mit unzähligen Tagen in Walt Disney World, Universal Orlando & Co. Durch persönliche Erfahrungen, offizielle Trainings und jede Menge Leidenschaft helfe ich euch hier auf OrlandoParks.de mit ehrlichen Tipps und aktuellen Infos für euren perfekten Parkurlaub.

Nach oben scrollen